Verschiedenes

Orderbird integriert mit Wirecard mobile Kartenzahlung in Gastrokassen-App

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) –

– orderbird entscheidet sich für mobile Card Reader-Lösung von

Wirecard

– Bezahlung per EC- und Kreditkarte über EMV-Standard mit eigenem

„Dongle“ möglich

Mit der Einführung einer mobilen Card Reader-Lösung von der Münchener Wirecard AG revolutioniert die Berliner orderbird AG die Gastronomiebranche. „Durch die Kooperation mit Wirecard können wir unser mobiles Kassensystem erweitern und eine marktreife Zahlungslösung für mobile Endgeräte anbieten. Das Kartenlesegerät wird direkt an das iPad oder iPhone gesteckt und der Gast kann mit Karte zahlen“, erklärt Jakob Schreyer von orderbird (www.orderbird.com), dem führenden Anbieter von mobilen Kassensystemen (iPad, iPhone, iPod touch) für die Gastronomie. „Wirecard war unsere erste Wahl, weil sie die innovativste Payment-Lösung bieten konnten.“

Die Card Reader-Lösung besteht aus einem Kartenlesegerät, dem sogenannten „Dongle“, der direkt im Restaurant an das Smartphone oder Tablet gesteckt werden kann und eine unkomplizierte Zahlung ermöglicht. Die Investitionskosten sind gering, da kein zusätzliches Terminalgerät angeschafft werden muss. Anne Signorino, Geschäftsführerin der Wirecard Retail Services GmbH ergänzt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit orderbird, einem hoch innovativen Anbieter von Kassensystemen. Mit unserem mobilen Card Reader-Programm setzen wir als Zahlungsdienstleister einmal mehr auf integrierte Lösungen.“

Kunden von orderbird erhalten den Chip-Reader künftig kostenfrei mit dazu. Während viele Anbieter von mobilen Zahlungslösungen den Magnetstreifen auslesen, setzt „orderbird PAY“ auf die EMV-Technologie (Auslesung des Chips) als fälschungssicherere Alternative.

Weiterführende Bilder: http://orderbird.com/tl_system/content/Dokumente/Auswahl.zip

Über orderbird: Einfach, schnell und clever – orderbird (www.orderbird.com) ist der führende Anbieter von mobilen Kassensystemen (iPad, iPhone, iPod touch) für Restaurants, Cafés und andere gastronomische Einrichtungen.

Über Wirecard: Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit unterstützt die Wirecard-Gruppe über 13.000 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Automatisierung ihrer Zahlungsprozesse und der Minimierung von Forderungsausfällen. www.wirecard.de

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106335/2307683/orderbird-integriert-mit-wirecard-mobile-kartenzahlung-in-gastrokassen-app/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.