Verschiedenes

Neue Partnerschaft von Mobily und Pacific Controls für intelligente M2M-Lösungen

ARKM.marketing
     

Dubai (ots/PRNewswire) –

Etihad Etisalat (Mobily), das führende Telekommunikationsunternehmen in Saudi Arabien, und Pacific Controls, der weltweit führende Anbieter von ausgelagerten Dienstleistungen (MSP) mit integrierter Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) sowie von zusammenlaufenden Entwicklungsprojekten im Bereich Hochbau und Infrastruktur, haben die Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung bekannt gegeben, um gemeinsam M2M (Maschine zu Maschine)-Energieverwaltungslösungen für vertikale Industriebereiche des Königreichs Saudi-Arabien anzubieten.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120709/543446 )

Das Zusammenführen von M2M-Netzwerken, Cloud-Computing und Datenverwaltung in grossem Massstab ist der neue, grosse Trend im ICT-Bereich. Dies wird neue Wege für die Bereitstellung von Dienstleistungen und Wertschöpfung für die Kunden ermöglichen. Um jedoch das volle Potenzial dieser Möglichkeit auszuschöpfen, werden die Kunden neue Werkzeuge und Technologien benötigen, wie auch eine lückenlose Betreuung mittels End-to-End-Lösungen. Pacific Controls befindet sich in vorderster Reihe bei Innovationen in der Bereitstellung von Dienstleistungen der nächsten Generation, und seine Partnerschaft mit Mobily bietet nun Kunden in Saudi-Arabien Zugang zu Energieverwaltungslösungen mit Mehrwert.

Gemäss der Vereinbarung werden Mobily und Pacific Controls ihre Kräfte vereinen, um die Geschäftsinteressen von Sektoren wie Energie- und Versorgungswirtschaft, Regierung, Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel etc. zu bedienen. Mithilfe von Mobilys Ressourcen in den Bereichen Telekommunikationsinfrastruktur und Breitbandnetzwerke sowie Pacific Controls Expertise in den Bereichen Energieverwaltung, Fernüberwachung und -kontrolle mittels M2M-Anwendungen werden die Kunden durch Nutzung von Dienstleistungen wie Energieanalysen, CO2-Bilanz-Reduzierung, Messung Verifikation, kontinuierliche Installation und Defektfindung und -diagnose in der Lage sein, ihre Betriebskosten zu senken.

Dr. Marwan al Ahmadi, Chief Business Officer, Mobily, sagte: „Als führender ICT-Anbieter befindet sich Mobily in vorderster Reihe bei Innovationen. Wir bemühen uns stetig, die Bedürfnisse unserer Kunden mit den sich entwickelnden Technologien zusammenzuführen, damit sie daraus mittels erhöhter Betriebseffizienz unmittelbar Nutzen ziehen können. Wir freuen uns, mit Pacific Controls, einem globalen Innovationsführer in Cloud-Diensten und der Verwaltung von Daten mit grossem Umfang, zusammenzuarbeiten. Die durch unsere Partnerschaft ermöglichte Energieverwaltung unter Nutzung einer M2M-Plattform wird die CO2-Bilanz unserer Kunden wie auch Saudi-Arabiens vermindern.“

In einer Stellungnahme zur Partnerschaft sagte Dilip Rahulan, Executive Chairman, Pacific Controls: „Wir sind sehr glücklich, diese Partnerschaft zu besiegeln und erwarten, eng mit Mobily zusammenzuarbeiten, um gemeinsam unsere Weltklasse-Lösungen an Kunden in Saudi-Arabien zu liefern. Auf dem saudi-arabischen Markt erkennen wir eine grosse Chance für unsere Dienstleistungen, besonders in Verbindung mit der Vision und der Infrastruktur, welche ein so starker Partner wie Mobily zu bieten hat. Wir bieten kontinuierlich innovative Technologielösungen an, um unseren Kunden zusätzliche Wertschöpfung und somit das Erreichen ihrer Ziele zu ermöglichen.“

Zusätzlich zur Wertschöpfung zugunsten der Geschäfte der Kunden und der Vorstellung von möglichen Initiativen zur Nutzenoptimierung für die Endverbraucher wird die auf fünf Jahre angelegte Vereinbarung die Errichtung einer in Riad gelegenen High-Tech-Kommando- und Kontrollzentrale beinhalten, wo die modernste M2M-Technologieplattform zur Anwendung kommen wird, um Mobily und das Königreich als einen der führenden Befürworter von Energieverwaltungsdiensten zu etablieren.

Über Pacific Controls

Pacific Controls (PCS) bietet weltweit ausgelagerte Dienstleistungen (MSP) mit integrierter Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) sowie zusammenlaufende Entwicklungsprojekten im Bereich Hochbau und Infrastruktur an. PCS war und ist ein Pionier bei Technologien für „Intelligente Städte“, in welchen die Gebäude und die Infrastruktur zentral verwaltet werden, um unter Nutzung der Infrastruktur von Telekommunikationsunternehmen in aller Welt die Nachhaltigkeit zu erhöhen.

http://www.pacificcontrols.net

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Jumana Aman

E-Mail: jumana@watermelonme.com

Photo:

http://photos.prnewswire.com/prnh/20120709/543446

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/68711/2286159/neue-partnerschaft-von-mobily-und-pacific-controls-fuer-intelligente-m2m-loesungen/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.