Verschiedenes

Neue leben Lebensversicherung AG bietet 2013 eine Gesamtverzinsung von 4,75 Prozent

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Die neue leben Lebensversicherung AG, bundesweiter Versicherer für Sparkassen, bietet ihren Kunden auch in 2013 eine sehr attraktive Gesamtverzinsung in Höhe von 4,75 Prozent. „Damit positionieren wir uns nach derzeitigem Kenntnisstand im kommenden Jahr erneut in der Spitzengruppe am Markt“, so Hans-Jürgen Löckener, Vorstandsvorsitzender der neue leben Lebensversicherung AG.

Mit einer Anpassung der laufenden Verzinsung in Höhe von 0,45 Prozentpunkten berücksichtigt die neue leben Lebensversicherung AG das extrem niedrige Zinsniveau an den Kapitalmärkten. So wird das Ansammlungsguthaben für Kapital- und Rentenversicherungen im kommenden Jahr mit 3,75 Prozent (2012: 4,20 Prozent) verzinst. Inklusive Schlussüberschuss und Sockelbetrag für die Beteiligung an den Bewertungsreserven erhalten Kunden eine attraktive Gesamtverzinsung in Höhe von 4,75 Prozent (2012: 5,05 Prozent) für in 2013 abgeschlossene private Renten- und Kapital-lebensversicherungsverträge mit laufender Beitragszahlung.

Seit vielen Jahren bietet die neue leben Lebensversicherung AG ihren Kunden dank einer soliden und nachhaltigen Kapitalanlagepolitik sowie der Kostendisziplin eine kontinuierlich hohe Verzinsung. „Mit der Anpassung handeln wir verantwortungsbewusst und vorausschauend im Sinne unserer Kunden“, so Hans-Jürgen Löckener, Vorstandsvorsitzender der neue leben Versicherungen. „So können wir in Zukunft die Leistungsversprechen gegenüber unseren Kunden langfristig halten und ein hohes Maß an Sicherheit bieten.“

Führende unabhängige Analysehäuser bestätigen der neue leben Lebensversicherung AG regelmäßig die sehr gute Finanzstärke und Leistungsfähigkeit. Erst jüngst erhielt das Unternehmen im für die WirtschaftsWoche exklusiv erstellten Finsinger-Rating die Höchstwertung „Fünf Sterne“ sowie im Belastungstest von Morgen Morgen vom Oktober 2012 das Prädikat „ausgezeichnet“.

Über die neue leben Versicherungen

Zur neue leben Unternehmensgruppe gehören die neue leben Holding AG, die neue leben Lebensversicherung AG, die neue leben Unfallversicherung AG, die neue leben Pensionskasse AG und die neue leben Pensionsverwaltung AG. Aktionäre der Gesellschaft neue leben Holding AG sind Talanx AG sowie die nachfolgend aufgeführten Gesellschaften: Haspa Finanzholding, Die Sparkasse Bremen AG und Mittelbrandenburgische Sparkasse. Die neue leben Gruppe realisiert ihre Umsätze über Sparkassen und ausgesuchte Versicherungsmakler im gesamten Bundesgebiet. Sie ist als Vorsorgespezialist bekannt für ihre Innovationsstärke sowie überdurchschnittliche Serviceleistungen und Qualitätsstandards bei einer in Deutschland marktführend niedrigen Verwaltungskostenquote (Quelle: GDV-Broschüre „Lebensversicherung in Zahlen, map-Report). Höchste Bewertungen und Auszeichnungen bestätigen regelmäßig die exzellente Aufstellung des Unternehmens.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/68431/2384977/neue-leben-lebensversicherung-ag-bietet-2013-eine-gesamtverzinsung-von-4-75-prozent/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.