Verschiedenes

MiPow Power Tube 5500 und Power Tube Shake 2600 erhalten ?red dot award

ARKM.marketing
     

Shenzhen, China (ots/PRNewswire) – MiPow hat bei der internationalen Expertenjury des ?red dot award: product design 2012″ einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Infolge eines mehrere Tage andauernden Bewertungsverfahrens erhielt das Unternehmen eine der begehrten Auszeichnungen der 30-köpfigen Expertenjury. Kreative Köpfe und Hersteller aus aller Welt hatten insgesamt 4.515 verschiedene Designs bei dem bekannten Produktwettbewerb eingereicht. Power Tube 5500 Power Tube Shake 2600 verstanden es, die Experten mit hoher Designqualität zu überzeugen. Das Unternehmen erhielt den in aller Welt begehrten red dot für seine ausgezeichnete Designumsetzung im Bereich externer bzw. Ersatzbatteriehalterungen. (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120725/CN44337 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120725/CN44337]) MiPow wurde 2010 von Jungdesigner Stanley Yeung aus Hongkong gegründet. Obwohl die aufstrebende Marke erst seit 2 Jahren am Markt aktiv ist, hat sich MiPow mit einer idealen Designkombination, die das Produkterscheinungsbild und hohe Produktqualitätsstandards erfolgreich vereint, bereits einen beträchtlichen Marktanteil von anderen Marken sichern können. Viel wichtiger ist aber, dass MiPow im Jahr 2012 gleich ZWEI red dot awards für Produktdesign gewann. Die kostbare Auszeichnung für die erste Bewerbung zeigt der ganzen Welt, dass viele chinesische Hersteller oder Marken mittlerweile von simplen Imitationen abgerückt sind und zunehmend auf Originalität und Kreativität setzen. Mit hervorragenden Produkten und genauer Kenntnis des Markts haben sie im In- und Ausland große Erfolge verzeichnen können. MiPow ist dafür ein hervorragendes Beispiel. Professor Dr. Peter Zec, Gründer und CEO des red dot design award, stellte das hohe Qualitätsniveau des Wettbewerbs heraus: ?Die bemerkenswertesten Produkte aus jedem Wirtschaftszweig mussten sich auch in diesem Jahr nicht nur gegen starke Konkurrenz behaupten, sondern auch die kritische Prüfung der Jury überstehen. Unter Berücksichtigung höchster Standards haben die Experten jede einzelne Bewerbung ausgiebig untersucht, getestet und schließlich beurteilt. Mit ihren hervorragenden Leistungen haben die Preisträger nicht nur außergewöhnliche Designqualität bewiesen, sondern auch gezeigt, dass Design ein integraler Bestandteil innovativer Produktlösungen ist. Auf diesem hohen Niveau können die Gewinner ihr Erfolgspotenzial am Markt durch die gezielte Nutzung unseres Designpreises beträchtlich erhöhen.“ Nähere Informationen finden Sie auf www.red-dot.de/press [http://www.red-dot.de/press] Für nähere Einzelheiten zu den aktuellsten Produkten konsultieren Sie unsere offizielle Website: www.mipow.com [http://www.mipow.com/] Oder folgen Sie uns auf twitter [https://twitter.com/MiPowInc]/facebook [http://www.facebook.com/mipowltd]. Kontakt: Eddie Pang +86-755-2912-1469 eddie.pang@mipow.com[mailto:eddie.pang@mipow.com] Web site: http://www.mipow.com/ http://www.red-dot.de/press/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106180/2295649/mipow-power-tube-5500-power-tube-shake-2600-erhalten-red-dot-award-product-design-2012/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.