Verschiedenes

Mavenir Systems unterstützt die Einführung des weltweit ersten kommerziellen VoLTE-Angebots

ARKM.marketing
     

Richardson, Texas (ots/PRNewswire) — Die Lösungen von Mavenir sind für die Einführung des VoLTE-Angebots von MetroPCS von zentraler Bedeutung RICHARDSON, Texas, 11. August 2012 /PRNewswire/ — Mavenir Systems [http://www.mavenir.com/], ein führender, innovativer Anbieter von Mobilfunk-Infrastrukturen für LTE-Betreiber, gab heute bekannt, seine Konvergenzplattform mOne? werde für das erste kommerzielle Angebot von Sprachdiensten über LTE (Voice over LTE oder VoLTE) eingesetzt, dessen Einführung in dieser Woche bereits von MetroPCS angekündigt wurde. Seitdem MetroPCS das Angebot von VoLTE-Diensten in Aussicht gestellt hat, arbeitet Mavenir Systems gemeinsam mit dem Betreiber daran, VoLTE in die Realität umzusetzen. Mavenirs innovative Konvergenzplattform mOne? spielte eine Schlüsselrolle bei der rapiden Markteinführung. Durch sie konnten Kosten, Komplexität und Einführungszeit des VoLTE-Angebots von MetroPCS minimiert werden. ?Wir freuen uns außerordentlich darüber, diesen historischen Moment durch die Bereitstellung einer hervorragenden Lösung für MetroPCS miterleben zu dürfen, die ein nachhaltiges Geschäftsmodell für mobile Breitbanddienste ermöglicht, sowohl als Geschäftspartner als auch als Systemintegrator“, sagte Pardeep Kohli, Präsident und Vorstandsvorsitzender von Mavenir Systems. ?Die Konvergenzplattform mOne? ist dafür konzipiert, den Netzausbau des Betreibers für die Bereitstellung von LTE zu vereinfachen und eine schnelle Einführung von VoLTE-Angeboten zu ermöglichen.“ ?VoLTE ist für MetroPCS und seine Kunden ein zukunftsfähiges Fundament, und wir freuen uns darüber, diesen wichtigen Meilenstein gemeinsam mit unserem Partner Mavenir zu erreichen“, sagte Ed Chao, Direktor für Netz Technik. ?Mit dieser Ersteinführung erreichen wir den gleichen Funktionsumfang wie mit unserem leitungsvermittelten Netz, so dass wir die Möglichkeit der Migration unserer CDMA-Basis auf unser spektral effizienteres 4G LTE-Netz weiter vorantreiben können.“ Informationen zu Mavenir Systems: Mavenir bietet Mobilfunkbetreibern in aller Welt über die Konvergenzplattform mOne? konvergierte Sprach-, Video- und Messaging-Lösungen. Mavenirs wertschöpfende IMS- und Cloud-Lösungen ermöglichen den Ausbau veralteter Netze, indem verlockende neue Dienste wie VoLTE und RCS angeboten und einzigartige, innovative Lösungen für die Migration von Abonnenten und Diensten auf die 4G-Mobilfunktechnik bereitgestellt werden. Die Lösungen werden bereits von Kunden auf dem nordamerikanischen und dem europäischen Markt eingesetzt. www.mavenir.com [http://www.mavenir.com/]

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/65238/2304877/mavenir-systems-unterstuetzt-die-einfuehrung-des-weltweit-ersten-kommerziellen-volte-angebots/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Das könnte auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.