PolitikTop-ThemaVerschiedenes

Leadership für Politik und Wirtschaft – Buchpräsentation vom 17. Juni 2013 im Van Der Valk Airporthotel in Düsseldorf

ARKM.marketing
     

Düsseldorf – Elmar Niederhaus und Helmut Fuchs stellten am Montag den 17. Juni 2013 ihr neues Buch vor. Energiewende, Digitale Welt, Mobilität – drei Beispiele, die für einen nahezu dramatischen Wandel in unserer Gesellschaft stehen, die unsere Gesellschaft bereits verändert haben und nachhaltig weiter verändern werden. Als Herausgeber gehen Elmar Niederhaus und Helmut Fuchs zwei zentralen Fragen nach: Gibt es eine gemeinsame Verantwortung von Führungskräften für die Sicherung und Entwicklung unseres Wohlstandes? Gibt es eine moderne Form des Leadership als gemeinsames Handlungskonzept für die erfolgreiche Gestaltung gesellschaftlicher Aufgaben? Über 40 Personen nahmen an der Buchpräsentation teil. Darunter zahlreiche Gastautoren, Freunde und Partner sowie Staatsminister a.D. Dr. jur. Ingo Wolf MdL, der auch einen Beitrag für Leadership für Politik und Wirtschaft geschrieben hat.

Quellenangabe: "obs/Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH"
Quellenangabe: „obs/Fuchs & Consorten Unternehmensberatung GmbH“
ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.