Verschiedenes

GIGABYTE präsentiert neues Ultrabook[TM] X11 aus Karbonfaser

München (ots) – GIGABYTE, ein führender Hersteller von Hardware-Komponenten, mobilen Endgeräten, PCs, Servern und Netzwerkprodukten, präsentiert mit dem Carbon Fibre X11 ein neues Ultrabook, das Maßstäbe in puncto Design, Leistung und Ausstattung setzt.

Ultraleichtes Karbongehäuse

Ein Gewicht von nur 975 Gramm und eine Bauhöhe von lediglich drei Zentimetern machen das neue Ultrabook[TM] X11 einzigartig. Das 11,6“-Ultrabook im funktionalen Design ist aufgrund des Gehäuses aus Karbonfaser und des stabilen Aluminiumrahmens außergewöhnlich robust. Es überzeugt zudem durch hochwertiges Aussehen in Diamantgrau beziehungsweise Schwarz. Das Ultrabook[TM] X11 wird in einem sechsstufigen Produktionsprozess hergestellt, der strengen Qualitätsrichtlinien unterliegt. Dank des durchdachten Kühlungskonzepts mit zwei Lüftern ist das neue Ultrabook[TM] X11 vor Überhitzung optimal geschützt.

Einsatzbereit für Windows 8

Das Ultrabook[TM] X11 ist mit den Intel®Core[TM]-Prozessoren der dritten Generation ausgestattet. Dank der neuen Prozessor-Plattform ist das Gerät nicht nur äußerst leistungsstark, sondern arbeitet auch sehr energiesparend. Das neue Ultrabook unterstützt Windows 8. Anwender, die ein Upgrade auf Windows 8 durchführen möchten, können sich hier informieren. Weitere Ausführungen finden Interessenten auf der offiziellen Website von Microsoft.

Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 1.099 Euro mit dem Prozesser Intel® Core[TM] i5-3317U beziehungsweise bei 1.199 Euro mit dem Prozessor Intel® Core[TM] i7-3517U. Das Produkt ist ab sofort verfügbar. GIGABYTE vertreibt die Notebooks und Ultrabooks in Deutschland über die folgenden Anbieter: www.alternate.de, www.amazon.de, www.mix-computer.de, www.computeruniverse.net, www.notebook.de/gigabyte-c-54, www.pc-spezialist.de, www.conrad.de.

Die Pressemitteilung, technische Spezifikationen sowie Bildmaterial stehen unter zum Download bereit.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/107483/2373498/gigabyte-praesentiert-neues-ultrabook-tm-x11-aus-karbonfaser-leicht-luxurioes-und-leistungsstark/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.