Verschiedenes

ECS4660-28F Layer-3-Carrier-Ethernet-Switch Certified MEF-9 und MEF-14-konform

ARKM.marketing
     

München (ots) – Wie Edge-Core Networks (www.edge-core.com), führender Anbieter von Netzwerklösungen und Dienstleistungen für Unternehmen, Carrier und Service-Provider heute bekannt gibt, wurde der ECS4660-28F, ein Carrier-Class-Ethernet-Aggregation-Switch, als MEF-9 und MEF-14-konform zertifiziert.

Die Programme zur MEF-Zertifizierung standardisieren weltweit die Bereitstellung von Carrier-Ethernet-Services und garantieren den Anwendern (Unternehmen, Institutionen, Public Sector etc.), dass zertifizierte Dienstleistungen den Carrier-Ethernet-Service-Anforderungen genauestens entsprechen. Die einschlägigen Tests wurden von Iometrix, dem offiziellen und weltweit anerkannten Labor für Carrier-Ethernet-Zertifikate durchgeführt. Der ECS4660-28F Carrier-Ethernet-Switch von Edge-Core Networks hat eine Reihe umfassender Tests bestanden, und wurde somit MEF-9- und MEF-14-zertifiziert.

Die MEF Carrier Ethernet-Zertifizierungen im Überblick: –

MEF 9 stellt sicher, dass die Carrier-Ethernet-Ausrüstung

der MEF-Service-Übertragungs- und Leistungsanforderung am

User Network Interface (UNI) erfüllt. –

MEF 14 stellt sicher, dass (bereitgestellte)

Carrier-Ethernet-Dienste mit MEF-Serviceleistungs- und

Bandbreitenvorgaben übereinstimmen.

„Auch in Zukunft verpflichtet sich Edge-Core Networks seinen Kunden. Wir bieten innovative Lösungen für erweiterte Ethernet-Anwendungen in den Bereichen Unternehmen, Rechenzentrum, Behörden und ISPs“, so Edward Ting, Präsident von Edge-Core. Und er fügt ergänzend hinzu: „Die strengen Industriestandards, die Edge-Core Networks – bestätigt durch MEF – erfüllt, unterstreichen wie wichtig das Bereitstellen (Standard-)konformer Ethernet-Dienste für unsere bestehenden und künftigen Kunden ist .“

Über ECS4660-28F

Der MEF-zertifizierte ECS4660-28F ist ein Layer-3-Gigabit-Ethernet-Switch der Carrier-Klasse. Er ermöglicht es, Sprach-, Video- und Daten-Services über virtuelle Ethernet-Netzwerke zu übertragen. Er verfügt über einen Frontzugang, besitzt Gleich- und Wechselstromlüfter sowie Hot-Swap-Module und unterstützt Synchronous Ethernet (Sync-E) und IEEE1588v2. Zusammen mit einem erweiterten Betriebstemperaturbereich erfüllen diese Funktionen auch die hohen Anforderungen von Service-Providern.

Preis und Verfügbarkeit

Der ECS4660-28F ist ab sofort bei Edge-Core-Fachhändlern und Systemintegratoren für einen empfohlenen Verkaufspreis von 2.999,99 Euro erhältlich.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/60897/2271236/mef-zertifizierung-fuer-edge-core-networks-ecs4660-28f-layer-3-carrier-ethernet-switch-certified/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.