Verschiedenes

DSIT ist Aussteller bei der Undersea Defence Technologies in Alicante (Spanien), 29.

ARKM.marketing
     

Givat Shmuel, Israel (ots/PRNewswire) – DSIT Solutions Ltd., eine Tochtergesellschaft von Acorn Energy Inc. , verkündete heute die Präsentation ihrer Unterwassersicherheitssysteme und anderer Sonar- und Akustiklösungen auf der Konferenz und Messe für Unterwasserverteidigungstechnologien Undersea Defence Technologies (UDT), die vom 29. – 31. Mai 2012 in Alicante (Spanien) stattfindet. Das Unternehmen betrachtet die UDT als wichtiges Forum, um Entscheidungsträger aus der Unterwasserverteidigungs- und Sicherheitsbranche nahen Bereichen zu erreichen; es nahm in den vergangenen Jahren regelmäßig als Aussteller an dieser Veranstaltung teil. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120504/NY01339LOGO [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120504/NY01339LOGO]) (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120426/NY96114LOGO [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120426/NY96114LOGO]) DSIT freut sich, die Konferenz- und Messebesucher zum dessen Messestand F17 einzuladen, wo sie mehr über das weltweit führende Diver-Detection-Sonar-System AquaShield? DDS und dessen tragbares Gegenstück PointShield? Portable DDS erfahren und ein Video über die Leistungen dieser Systeme im Einsatz sehen können. Das Unternehmen wird zudem Informationen zu dessen Full Mission Submarine Tactical Trainer, Underwater Acoustic Signal Analysis System und MAR? Portable Acoustic Ranges zur Verfügung stellen. Informationen zu DSIT DSIT entwickelt Sonar- und Akustiklösungen und ist als Systemintegrator für moderne ?Security and Safety Command and Control“-Systeme tätig. Die Produkte und Leistungen des Unternehmens basieren auf neuester Technologie und deren intelligenten Einsatz im Energiesektor, Handel, in der Rüstungsindustrie und bei der inneren Sicherheit. Das Portfolio des Unternehmens umfasst folgende Produkte: PortView? Harbor Surveillance System (HSS), AquaShield? Diver Detection Sonar (DDS), Sonar Simulators and Trainers, MAR? Portable Acoustic Ranges, ?Underwater Acoustic Signal Analysis“-Systeme (UASA-Systeme) sowie Sonar Upgrade Programs (SUP). Weiterführende Informationen erhalten Sie hier: www.dsit.co.il [. com/SIG=10r6u6gbm;_ylt=AgFHn.d4cEQ_.LL6WKl9Wjqxcq9_;_ylu=X3oDMTE1YTBt OXF2BHBvcwMxBHNlYwNuZXdzYXJ0Ym9keQRzbGsDd3d3ZHNpdGNvaWw-/**http%3A/ww w.dsit.co.il/] Informationen zu Acorn Energy Acorn Energy Inc. ist eine Holding-Gesellschaft, die sich auf das Optimieren von Energie durch ihre digitalen Lösungen für das Management von Energieinfrastrukturassets spezialisiert. Die vier verbundenen Unternehmen, an welchen die Holding-Gesellschaft die Mehrheit der Anteile hält, verbessern die Energieinfrastruktur der Welt, indem sie diese sicherer – durch Sicherheitslösungen für Unterwasserenergieinfrastruktur (DSIT) -; zuverlässiger – durch zustandsorientierte Beobachtung kritischer Assets des Stromnetzes (GridSense, OmniMetrix) – sowie produktiver und effizienter machen – durch die Verbesserung der Öl- und Gasproduktion bei gleichzeitiger Kostensenkung durch den Einsatz permanenter, ultrahochsensibler seismischer Tools, die ein präziseres Bild von Reservoiren ermöglichen (US Seismic). Weiterführende Informationen erhalten Sie hier: http://www.acornenergy.com [http://www.acornenergy.com/]. ?Safe Harbor“-Erklärung Die Pressemitteilung enthält so genannte ?zukunftsbezogene Aussagen“ (engl. ?forward-looking statements“), die Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen. Es gibt keine Garantie, dass Acorn Energy Inc. oder deren aktive Unternehmen auch in Zukunft ihre jeweiligen Geschäftstätigkeiten ausbauen, die Erwartungen erfüllen oder die oben beschriebenen Maßnahmen ausführen werden. Eine vollständige Darstellung der Risiken und Unwägbarkeiten, die sich auf das Geschäft von Acorn Energy im Allgemeinen und die Geschäftstätigkeiten ihrer Tochtergesellschaften auswirken können, finden Sie unter ?Risk Factors“ im zuletzt veröffentlichten Jahresbericht auf Formular 10-K und den Ergebnissen zum ersten Quartals 2012 auf Formular 10-Q, die durch Acorn Energy bei der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission eingereicht wurden. KONTAKTS Dr. Brandy Ben-Yosef Marketing Business Development Manager DSIT Solutions Ltd. +972-3-531-3333 marketing@dsit.co.il[mailto:marketing@dsit.co.il] Ansprechpartner für Investoren: Paul Henning Cameron Associates +1-212-245-8800 Paul@cameronassoc.com[mailto:Paul@cameronassoc.com] Web site: http://www.dssiinc.com/ http://www.dsit.co.il/ http://www.acornenergy.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/105398/2254504/dsit-ist-aussteller-bei-der-undersea-defence-technologies-in-alicante-spanien-29-31-mai/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.