Verschiedenes

Der bisherige COO Guiscardo Pin scheidet aus (BILD)

ARKM.marketing
     

Scheidet bei TA Triumph-Adler auf eigenen Wunsch aus: COO Guiscardo Pin

Nürnberg (ots) –

Die TA Triumph-Adler GmbH, Nürnberg, richtet im Zuge künftiger strategischer Weiterentwicklungen ihres Geschäfts auch ihre Führung neu aus. Die Geschäftsführung liegt mit sofortiger Wirkung bei Masafumi Yoda und Yasuharu Nakajima. Beide gehören bereits der Geschäftsführung an, Yoda als CEO, Nakajima als CFO. Anders, als in der bisherigen AG Konzernstruktur wird zukünftig die Gesamtverantwortung der Geschäftsführung der TA Triumph-Adler Gruppe bei Geschäftsführer Masafumi Yoda liegen.

Aus dem Vorstand ausscheiden wird der bisherige COO Guiscardo Pin. Dies geschieht im gegenseitigen Einvernehmen und mit größter Wertschätzung der Person. Pin verlässt den Konzern auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen.

Er kam über Stationen bei Siemens und T-Systems im November 2010 zu TA Triumph-Adler. Er trug dazu bei, den deutschen Marktführer im Document Business zu einem herstellerübergreifenden und innovativen Anbieter von Managed-Document-Systemen (MDS) weiterzuentwickeln. So erhielt das Unternehmen für sein MDS-Konzept KIRK mehrere Auszeichnungen, u.a. im Mai 2011 als IT-Innovator des Jahres durch die Initiative Mittelstand. Mit der Neupositionierung als Vorreiter im Zukunftsmarkt MDS stellten sich auch wieder wirtschaftliche Erfolge ein.

„Wir danken Guiscardo Pin für sein großes Engagement, mit der er die Bedeutung von TA Triumph-Adler als Marktführer in Deutschland vorangetrieben hat“, erklärt CEO Yoda. „So hat er wichtige Weichen für strategische Partnerschaften mit führenden Systemhäusern gestellt und damit zusätzliche Segmente im Großkundengeschäft erschlossen. Dies, so Yoda, werde die künftige Ausrichtung von TA Triumph-Adler wesentlich unterstützen.

Pin scheidet zum Jahresende 2012 aus dem Unternehmen aus, nimmt seine Funktionen jedoch ab sofort nicht mehr wahr. Die Geschäftsführung der TA Triumph-Adler Norddeutschland, die er ebenfalls innehatte, wird ab sofort von Masafumi Yoda übernommen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/8373/2271189/ta-triumph-adler-gmbh-mit-neuer-fuehrungsstruktur-der-bisherige-coo-guiscardo-pin-scheidet-aus-bild/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.