Verschiedenes

Das deutsche Entwicklerstudio Piranha Bytes veröffentlicht die Fortsetzung des erfolgreichen Rollenspiels (BILD)

ARKM.marketing
     

Risen 2 ist von der Unterhal­tungs­software Selbstkontrolle (USK) ab zwölf Jahren freigegeben (PEGI 16) und kostet 49,99 Euro / 62,90 Schweizer Franken (UVP)

Planegg (ots) –

Risen 2, das neueste Rollenspiel der durch die legendäre „Gothic“-Reihe bekannten Entwickler Piranha Bytes aus Essen, erscheint am 27. April 2012 für PC. In Risen 2 wird der Spieler in die aufregende Welt der Piraten entführt und schlüpft in die Rolle des Namenlosen Helden. Risen 2 setzt die Geschichte des erfolgreichen Vorgängertitels fort, der mit dem Deutschen Entwicklerpreis als „Bestes Deutsches Rollenspiel“ des Jahres 2009 ausgezeichnet wurde.

Den Spieler erwartet eine Welt mit malerischen Südseeinseln, schillernden Charakteren, Voodoo-Magie, actionreichen Duellen, dichter Atmosphäre und reichlich Mysterien. Was auch nicht fehlen darf: eine Extraportion Witz und deftiger Ruhrpott-Charme, für den die Kultentwickler aus Essen bekannt sind.

„Profil, Seele, Herzblut: Wie auch immer Sie diese besondere Qualität nennen möchten, die manch einer modernen Multi-Millionen-Euro Produktion abgeht, Risen 2 besitzt sie in rauen Mengen“, schreibt das Fachmagazin PC Games (5/2012).

Das Alte Reich wurde fast gänzlich von Titanen verwüstet. Der Namenlose steht nun in Diensten der Inquisition, der letzten, straff-militärisch organisierten Verteidigung der Menschheit. Auf der Suche nach neuem Lebensraum erkundet sie den Kontinent Arborea, doch dieser wird von Eingeborenenstämmen bevölkert, die von den neuen Siedlern nicht begeistert sind.

Dass viele Ureinwohner von der Inquisition als Sklaven auf Zuckerrohrplantagen eingesetzt werden, hilft der Völkerverständigung nicht weiter. Auch der wichtige Schiffsverkehr ist bedroht, und nicht nur durch Piraten: Uralte Seeungeheuer reißen die Schiffe in die Tiefe. Doch es soll eine geheimnisvolle Waffe geben, die den dunklen Wesen Einhalt gebieten kann – sagen die Gerüchte in den Seemannskneipen.

Deep Silver veröffentlicht Risen 2 am 3. August auch für das Xbox 360® Videospiel- und Entertainment-System von Microsoft und PlayStation®3.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/75848/2240870/risen-2-piraten-ahoi-am-27-april-brechen-rollenspieler-zu-packenden-abenteuern-auf-das-deutsche/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.