Verschiedenes

Claranet erhält "Cloud Leader Award 2012"

ARKM.marketing
     

Frankfurt/Main (ots) – Der Managed Services Provider Claranet wurde von der Experton Group mit dem „Cloud Leader Award 2012“ ausgezeichnet. Im Rahmen der am 22. Mai veröffentlichten Experton-Studie „Cloud Vendor Benchmark 2012“ erzielte Claranet mit seiner neuen Managed Cloud Lösung für Geschäftskunden „Virtual Data Centre“ hinsichtlich der Portfolio-Attraktivität und Wettbewerbsstärke Bestwerte und wurde als einer der führenden Cloud-Anbieter in Deutschland ermittelt.

„Unter den bundesweit etwa 350 Anbietern von Cloud Services müssen Geschäftskunden die richtige Wahl treffen, daher freuen wir uns sehr über den Ritterschlag der Cloud-Experten von Experton“, erklärt Olaf Fischer, Geschäftsführer bei Claranet Deutschland. „Unser zertifiziertes Virtual Data Centre als Basis unseres Managed Cloud Portfolios wurde in enger Abstimmung mit Analysten und IT-Verantwortlichen entwickelt und erfüllt die Anforderungen von mittleren und großen Unternehmen an moderne und effiziente IaaS-Lösungen.“ Laut Fischer standen bisher einzelne Dienste im Zentrum der Entwicklung vieler Cloud Services. Jetzt gehe es um die zentrale Infrastruktur, die häufig bis zu 80 Prozent der IT-Budgets beanspruche. Diese Kosten könnten Unternehmen mithilfe von gemanagten IaaS-Lösungen signifikant reduzieren.

Nach Meinung der Experton-Analysten vereint Claranet in seinem Managed Cloud Angebot „Virtual Data Centre“ die Stärken eines integrierten Netzwerk- und Managed Service Providers und setzt bei der zugrundeliegenden Hardware-Infrastruktur klar auf Qualität. So sichern Komponenten von Cisco, Dell, NetApp und VMware einen stabilen und zuverlässigen Betrieb. Neben den Zertifizierungen gemäß ISO 27001 und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bietet die Cloud Lösung von Claranet mit Abiquo eine der führenden Cloud Management Softwarelösungen, um die Kunden unabhängig von einer bestimmten Hypervisor-Technologie zu machen und ihnen ein komfortables Administrieren zu ermöglichen.

Weitere Informationen gibt es unter www.claranet.de und www.experton-group.de.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/21031/2258870/claranet-erhaelt-cloud-leader-award-2012/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.