Verschiedenes

BMC Group gibt strategische SmartRoom?-Partnerschaft mit Codex Global bekannt

ARKM.marketing
     

London (ots/PRNewswire) – BMC Group, ein führender globaler Anbieter von Finanz-, Rechts- und Informationsservices für Unternehmen, gibt seine strategische Partnerschaft mit Codex Global als Mehrwertservice für SmartRoom?, eine preisgekrönte, leistungsstarke Managementlösung auf Cloudbasis für den sicheren Dokumentenaustausch bekannt. SmartRoom wird von Finanz- und Rechtsexperten für Unternehmensprüfungen, MA-Abschlüsse, Portfoliomanagement, Fundraising, Post-Merger-Integration und sichere Dokumentenzusammenarbeit genutzt. Codex bietet eine einzigartige Kombination aus Druck-, Übersetzungs- und Marktforschungsservices, und die Erweiterung des Angebots um SmartRoom wird den Einsatz der BMC Group für die Bereitstellung individueller Vertragsmanagementlösungen für Kunden weltweit noch weiter stärken. Mit der Bereitstellung führender virtueller Data-Room-Services unterstützt SmartRoom die Vertragsparteien der Käufer- und Verkäuferseite bei der sicheren Zusammenarbeit mit vertraulichen Dokumenten. Die Partnerschaft zwischen der BMC Group und Codex versetzt SmartRoom-Manager in die Lage, online an einem zentralen, sicheren Ort finanzielle Transaktionen zwischen globalen Parteien durchzuführen und mehrsprachige Unternehmensinformationen auszutauschen. Zu den herkömmlichen Services von Codex zählen der Druck von Finanz- und Rechtsdokumenten, das Setzen internationaler Untersuchungsberichte und die Überwachung von Sicherheitsbefugnissen für Mitarbeiter. Mit SmartRoom werden die Kunden von Codex in der Lage sein, sensible Finanz- und Rechtsdokumente sicher auszutauschen und zu speichern. SmartRoom bietet sicheren Dateiaustausch zwischen legitimierten Dateien, ohne unautorisierte Weiterleitungen, Downloads oder Ausdrucke der gemeinsam genutzten Dateien zuzulassen – ein kritischer Sicherheitsfaktor für hochsensible Abschlüsse. Codex hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Sprachdienstleistungen, Marktforschung und sicherer Druck und verfügt über ein Team von mehr als 5000 Linguisten weltweit, die über 150 Sprachen abdecken. Mit seiner Internationalisierungsunterstützung bietet SmartRoom eine unvergleichliche mehrsprachige Schnittstelle, die eine synergetische Partnerschaft mit einem etablierten Partner wie Codex sicherstellt. ?Unsere strategische Partnerschaft mit Codex in Europa wird unsere globale Reichweite vergrößern und eine hochwertige Plattform für Kunden und Interessenten liefern“, so Jeff Kalina, stellvertretender Vorsitzender der Abteilung SmartRoom bei der BMC Group. ?Gemeinsam werden wir in der Lage sein, Vielseitigkeit und einmalige Transaktionssicherheit anzubieten. Ich bin mir sicher, dass unsere gemeinsamen Kunden von unserem einheitlichen Wertangebot strategisch profitieren werden.“ ?Die Kombination von SmartRoom mit den führenden Services von Codex bietet unseren Kunden die Möglichkeit, schnell und einfach neue sichere Data Rooms rund um den Globus zu eröffnen und vertrauliche Dokumente online auszutauschen“, so Rupert Foster, Vertriebs- und Marketingleiter bei Codex. ?Codex wird in der Lage sein, SmartRoom als branchenführende Technologie anzubieten, die unsere leistungsfähige Druck-, Übersetzungs- und Marktforschungsserviceplattform zusätzlich erweitert.“ Über SmartRoom? SmartRoom (www.smartroomservices.com []) ist eine leistungsstarke cloudbasierte Vertragsmanagementlösung für Unternehmensbewertungen, MA-Abschlüsse, Portfolio-Management, Post-Merger-Integration, sichere Dokumentenzusammenarbeit, Restrukturierung, Rechtsstreitigkeiten und die Analyse medizinischer Akten. SmartRoom ist in neun Sprachen und mehr als 50 Ländern verfügbar. Mit mehr als 20.000 Unternehmenskunden und 250.000 Nutzern wurde SmartRoom inzwischen für Transaktionen im Wert von über 525 Mrd. USD genutzt. Über BMC Group, Inc. BMC Group, Inc. (www.bmcgroup.com [http://www.bmcgroup.com/]) ist ein führender weltweiter Anbieter von Kommunikationsmanagementlösungen. Für ihren Einfallsreichtum und ihre Kreativität sowie ihre Hartnäckigkeit beim Abschluss einer beeindruckenden Bandbreite von Transaktionen wurde der BMC Group im Dezember 2011 für SmartRoom der anerkannte Asia-Pacific MA Atlas Award als MA Technology Services Provider of the Year verliehen. Zu den Kunden der BMC Group zählen führende Investmentbanken, Private-Equity-Unternehmen, Hedge-Fonds, Regierungsbehörden, Versicherungsunternehmen, Gesundheitsdienstleister und Fortune-1000-Unternehmen. Mit mehr als 200 Fachkräften in Nordamerika, Asien und Europa hat sich die BMC Group exzellentem Service verpflichtet. Über Codex Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Sprachdienstleistungen, Marktforschung und sicherer Druck ist Codex Global das europaweit führende integrierte Übersetzungs-, Druck- und Marktforschungsunternehmen. Dank dieser einzigartigen Servicekombination ist Codex in der Lage, seinen Kunden hochwertigen Kundenservice, Projektintegration und Datensicherheit in Büros in London, Leeds, Edinburgh, Milan, Barcelona und Doha zu bieten. Web site: http://www.bmcgroup.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/105557/2262608/bmc-group-gibt-strategische-smartroom-partnerschaft-mit-codex-global-bekannt/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.