Verschiedenes

Aushon bringt Cira? Multiplex-Protein-Biomarkerplattform auf den Markt und erzielt ELISA-Leistung im Multiplex-Format

ARKM.marketing
     

Billerica, Massachusetts (ots/PRNewswire) – Aushon hat die Einführung von Cira, einer neuen Multiplex-Plattform für Immunassay-Untersuchungen mit der Sensitivität und Reproduzierbarkeit herkömmlicher Singleplex-ELISA-Untersuchungen angekündigt, die in wesentlichem Maß benutzerfreundlicher ist und die Vorteile von parallel durchgeführten Analysen nutzt. Das revolutionäre Design des Systems erzielt bei geringeren Kosten pro Probe schnellere Ergebnisse und sorgt für einen größeren Durchsatz, ohne Kompromisse bezüglich der von Wissenschaftlern bei klinischen Studien erwarteten Qualität oder Beständigkeit zu schließen. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120621/NE25431LOGO [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120621/NE25431LOGO] ) Aushon verdankt diese Durchbrüche vier synergistischen, proprietären Erfindungen: ultrapräzisen Microarray-Drucksystemen, einem neuen zirkulären Assay-Konzept, einem neuen hochauflösendem Bildgeber mit integrierten Datenerfassungsalgorithmen sowie einem fortschrittlichen Bioinformatiksystem, das in der Lage ist, Benutzerdaten innerhalb weniger Minuten zu erstellen. Die eigens entwickelte Drucktechnologie von Aushon verbessert die Assay-Leistung, indem die Analyten präzise in einer einzigartigen, zirkulären Abfolge angeordnet werden, die die Strömungseigenschaften eines jeden Ciraplex?-Assays optimiert. Das in der Astronomie eingesetzte Cirascan?-Bildgebungssystem erzeugt mehrere hochauflösende Bilder für jede chemilumineszente Array-Platte und maximiert so die Sensitivität und die dynamische Reichweite. Ferner erlaubt die technisch ausgereifte integrierte Cirasoft?-Software eine alleinige Analyse der präzisen Koordinaten der erfassten Merkmale. So wird ?Rauschen“ reduziert und die Assay-Leistung verbessert. ?Wir freuen uns sehr über den Enthusiasmus, den der Markt in Bezug auf unsere neue Plattform an den Tag legt“, so Pete Konkanen, Gründer und CEO von Aushon. ?Mit der Einführung von Cira sind wir in einer guten Position, die Plattform der Wahl für die Biomarker-Analyse zu werden und einen wichtigen Beitrag zur Revolutionierung der personalisierten Medizin zu leisten.“ Die personalisierte Medizin, die bis zum Jahr 2014 erwartungsgemäß ein Volumen von 20 Mrd. USD erreichen wird, führt das Wachstum auf dem Markt der Biomarker an. MarketsandMarkets, mit Geschäftssitz in Dallas im US-Bundesstaat Texas, schätzte die Ausgaben für Protein-Biomarker-Forschung in der Onkologie 2010 auf weltweit 650 Millionen USD ein. Mehrere führende Pharmaunternehmen und akademische Einrichtungen, darunter das Memorial Sloan Kettering Center und das Duke University Medical Center, haben die neue Plattform von Aushon bereits übernommen. Diese Kunden haben in den vergangenen Monaten als Beta-Zentren gedient. ?Abgesehen von den ersten Reaktionen dieser Kunden sind wir mit mehreren Auftragsforschungsinstituten im Gespräch, die unsere neue Plattform zu übernehmen beabsichtigen“, erklärte Chief Business Officer Joe Blanchard. ?Ferner sind wir ungemein erfreut, dass unsere Plattform sowohl von Diagnostikunterehmen als auch klinischen Labors als Alternative für ihre gegenwärtigen ELISA-basierten Singleplex-Verfahren in Betracht gezogen wird.“ Wissenschaftlern auf der ganzen Welt steht eine stets größer werdende Auswahl an Ciraplex-Assays für mehrere Krankheitsstadien zur Verfügung. Die Produkte von Aushon sind über ein Vertriebsteam in Nordamerika und Europa und die Fisher Scientific-Organisation in Nordamerika sowie über mehrere Händler in Asien erhältlich. Weitere Informationen zur Cira-Plattform finden Sie auf der folgenden Website: www.aushon.com [http://www.aushon.com/]. Informationen zu Aushon Aushon BioSystems bietet eine umfassende Produkt- und Dienstleistungsauswahl für Multiplex-Immunassays, die führende Pharma- und Biotech-Unternehmen sowie Kunden aus dem akademischen und diagnostischen Bereich weltweit zur Erkennung, Entwicklung und Analyse von Protein-Biomarkern nutzen. Unsere einzigartige Kombination aus proprietärer Microarray-Drucktechnologie, soliden Biomarker-Inhalten und unserer innovativen Technologieplattform für Multiplex-Immunoassays bietet außergewöhnliche Leistungsfähigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit und beschleunigt die präklinische und klinische Biomarker-Forschung. Unser Kundenstamm, zu dem neun der zehn führenden Pharmaunternehmen zählen, vertraut uns dabei, immer die zuverlässigsten Protein-Biomarker-Daten zu liefern, um Kosten zu senken und die Forschung produktiver zu gestalten. Kontakt mit Aushon: Rocco Raduazo Vizepräsident, Vetrieb Marketing Rocco.Raduazo@aushon.com[mailto:Rocco.Raduazo@aushon.com] Tel.: +1-978-436-6400 (Inland) Tel.: +1-978-436-6400 (Ausland) Fax: +1-978-667-3970 E-Mail: info@aushon.com[mailto:info@aushon.com] Web site: http://www.aushon.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/105439/2275526/aushon-bringt-cira-multiplex-protein-biomarkerplattform-auf-den-markt-und-erzielt-elisa-leistung-im/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.