Verschiedenes

Auf Anhieb fehlerfrei programmieren

ARKM.marketing
     

Prag (ots/PRNewswire) –

Die führende PHP-IDE bekommt vollständige Unterstützung für PHP 5.4 und ECMAScript Harmony und konkurrenzlose Fähigkeiten zur Fehlerprävention durch PHP Code Sniffer und PHPUnit Code Coverage

JetBrains, die Erfinder intelligenter, produktivitätserhöhender Tools für Software-Entwickler, haben die allgemeine Verfügbarkeit von PhpStorm 4.0 bekannt gegeben, ihrer raffinierten Code-orientierten PHP-IDE.

(Logo: )

PhpStorm ist für tausende Entwickler ein unverzichtbares Tool, um die Produktivität zu erhöhen und Zeit zu sparen. Ein Kunde drückte es so aus: „Ich finde, wer ein Projekt in PHP entwickelt ohne PhpStorm zu verwenden, arbeitet zu hart.“

Um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten ist die neue Version vollständig konform zu den Funktionen von PHP 5.4 und unterstützt ECMAScript Harmony. Dadurch ist PhpStorm 4.0 eine unentbehrliche IDE für fortgeschrittene PHP-Entwickler von Heute.

„Wir haben immer dafür gesorgt, dass der von Ihnen entwickelte Code qualitativ einwandfrei wird. Dafür haben wir solche Features entwickelt wie Fehlerprüfung on-the-fly, konfigurationsfreier PHP-Debugger und Code-Inspektionen“ sagt Alexey Gopachenko, Projektleiter für PhpStorm. „Als nächsten Schritt in diese Richtung haben wir PHP Code Sniffer und Code-Coverage für PHPUnit integriert. All dies ist darauf ausgelegt, von Anfang an fehlerfrei programmieren zu können – durch das Vorbeugen statt Auffangen von Bugs.“

Zu den wichtigsten Änderungen in PhpStorm 4.0 gehören:

– Unterstützung der Sprachfunktionen von PHP 5.4

– Unterstützung von EcmaScript Harmony

– Code-Coverage für PHPUnit

– Code-Prüfung mit PHP Code Sniffer

– Unterstützung für den Codierungsstil Drupal

– Neue PHP-Code-Inspektionen

– Intelligentere JavaScript-Vervollständigung

Wenn Sie JetBrains PhpStorm 4.0 heute ausprobieren möchten, laden Sie bitte die kostenlose Probeversion für 30 Tage herunter, für die keine Registrierung erforderlich ist: http://www.jetbrains.com/phpstorm/?PS4PR.

Persönliche und gewerbliche Lizenzen sind zu günstigen Preisen erhältlich. Alle Lizenzen beinhalten kostenlose PhpStorm-Updates für ein Jahr nach dem Kaufdatum, einschliesslich neuer Hauptversionen. Siehe http://www.jetbrains.com/phpstorm/buy/?PS4PR.

Über JetBrains

JetBrains ist ein technisch führendes Software-Unternehmen, das auf die Entwicklung intelligenter, produktivitätssteigernder Software spezialisiert ist. Das Unternehmen ist weitbekannt durch seine innovative, preisgekrönte und Java(TM)-integrierte Entwicklungsumgebung IntelliJ(R) IDEA (Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.jetbrains.com/idea), AppCode – eine bessere IDE für Objective-C-Entwickler( http://www.jetbrains.com/objc), ReSharper – ein Produktivitätstool für .NET-Entwickler (http://www.jetbrains.com/resharper), und YouTrack – ein intelligenter Bug- und Problemverfolger (http://www.jetbrains.com/youtrack), und mehr. JetBrains unterhält seine Zentrale in Prag, Tschechische Republik, mit FE-Labors in St. Petersburg, Russland, München, Deutschland, und Boston, Massachusetts. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.jetbrains.com.

Hinweis für Redaktionen: JetBrains, PhpStorm, IntelliJ, IntelliJ IDEA, ReSharper, AppCode und YouTrack sind Marken oder eingetragene Marken von JetBrains, s.r.o. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.

Photo:

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/68534/2240795/jetbrains-phpstorm-4-0-auf-anhieb-fehlerfrei-programmieren/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.