Verschiedenes

Aerocool präsentiert erstmals neue Zubehörserie "yeah!"

ARKM.marketing
     

München (ots) – Aerocool Advanced Technologies, ein führender Anbieter von PC-Gehäusen, Netzteilen und Computerperipherie, präsentierte auf der diesjährigen Computex 2012 den 130.000 Besuchern der Nangang Exhibition Hall erstmals die neue Produktreihe „yeah!“ sowie die brandaktuelle GT-Serie für Gaming-Fans.

Das Highlight der Computex 2012: die Produktserie „yeah!“

Auf besonders hohe Aufmerksamkeit unter den Messebesuchern der diesjährigen Computex stieß die Zubehörserie „yeah!“ für Apple- und Samsung-Produkte. Hierzu zählen unter anderem modische Smartphone-Hüllen in verschiedenen Farben und mit phosphorbeschichteten Streifen. Darüber hinaus bietet Aerocool die Hüllen auch im edlen Design an, deren Rückseite aus Aluminium besteht. Die geschmackvollen, multifunktionalen Schutzhüllen für Tablet-PCs gibt es ebenfalls in verschiedenen Varianten, beispielsweise als Handtasche inklusive Schultertragegurt, mit integrierten, praktischen Ständern aus leicht angerautem Aluminium oder auch mit eleatischen Bändern für optimales Handling.

GT-Serie – High-End-Chassis´ und Power Supply Units

Die neuen GT-Tower-Gehäuse zeichnen sich vor allem durch das schlanke Design sowie die abnehmbare Frontblende mit den magnetischen Befestigungen aus. Damit ist es möglich, die Blende unterschiedlich zu positionieren und das Aussehen der Gehäuse-Front zu variieren. Die neuen Aerocool-Chassis´ sind in den beiden Farbkombinationen schwarz-rot und weiß-blau erhältlich. Ende des dritten Quartals dieses Jahres werden die Full Tower der GT-Serie in Deutschland verfügbar sein. Zur GT-Serie gehören auch Power Supply Units im modernen und benutzerfreundlichen Design mit abgerundeten Kanten. Sie sind seitlich mit gewölbten Gittern verkleidet. Die Netzteile in glänzendem Weiß oder Hellrot sind wahlweise mit den Zertifizierungen 80 PLUS Silver oder 80 PLUS Gold erhältlich. Die Produkte werden Anfang des dritten Quartals dieses Jahres in Deutschland zur Verfügung stehen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/79704/2275313/gelungener-messeauftritt-auf-der-computex-2012-aerocool-praesentiert-erstmals-neue-zubehoerserie/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.