Verschiedenes
-
Neues Team und neuer Standort in Deutschland (BILD)
Willi Prosen, Geschäftsstellenleiter ACP in Markdorf München/Markdorf (ots) – ACP baut seine Kompetenz im Bereich Software Asset Management (SAM) in…
Weiterlesen >> -
USA-Geschäft hilft deutschen Maschinenbauern über China-Schwäche hinweg
Frankfurt/Main (dapd). Glänzende Geschäfte in den USA machen den sinkenden Absatz deutscher Maschinenbauer in China mehr als wett und ermöglichen…
Weiterlesen >> -
Carl Zeiss macht mehr Umsatz
Stuttgart (dapd). Der Optik- und Messtechnikkonzern Carl Zeiss hat das Geschäftsjahr 2011/12 mit einem Umsatzplus von zwei Prozent auf knapp…
Weiterlesen >> -
Kartellamt bremst Krankenhausbetreiber
Bonn (dapd). Das Bundeskartellamt hat massive Vorbehalte gegen die Pläne des drittgrößten deutschen Krankenhausbetreibers, der Asklepios-Gruppe, sich am Wettbewerber Rhön-Klinikum…
Weiterlesen >> -
NTT Communications bringt globales IP-Netz nach Wien
London (ots/PRNewswire) – Das zur Nummer eins der bei Fortune Global 500 gelisteten Telekommunikationsunternehmen NTT Group gehörende Unternehmen NTT Communications…
Weiterlesen >> -
Banker uneins über Kompromiss zur europäischen Bankenaufsicht
Berlin/Brüssel (dapd). Die Einigung über eine europäische Bankenaufsicht ist bei den Instituten in Deutschland mit gemischten Gefühlen aufgenommen worden. Während…
Weiterlesen >> -
Internetfirma Unister wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe
Leipzig (dapd-lsc). Einen Tag nach der Razzia in ihren Büros wehrt sich die Leipziger Internetfirma Unister gegen den Verdacht der…
Weiterlesen >> -
Rechtzeitiger Versand von Weihnachtspaketen ins Ausland wird knapp
Hamburg (dapd). Wer seine Weihnachtsgeschenke mit einem Paketdienst verschicken will, muss sich langsam ranhalten. Bei den Branchengrößen Hermes und GLS…
Weiterlesen >> -
Porsche verkürzt Arbeitszeit für Bandarbeiter bei vollem Lohn
Stuttgart (dapd). Der Sportwagenhersteller Porsche verkürzt die wöchentliche Arbeitszeit der Bandarbeiter von 35 auf bis zu 34 Wochenstunden bei vollem…
Weiterlesen >> -
Trotz schwacher Wirtschaftslage weniger Privatinsolvenzen
Hamburg (dapd). Die Zahl der Privatinsolvenzen ist in Deutschland weiter rückläufig, obwohl sich die Wirtschaft immer mehr abkühlt. In den…
Weiterlesen >>