Verschiedenes
-
Commerzbank will Staatsschulden vorerst nicht bedienen
München (dapd). Die Commerzbank will die stille Einlage des Bundes vorerst nicht zurückzahlen. „Wir werden die stille Einlage des Bundes…
Weiterlesen >> -
Weihnachtsgeschäft bei Wildhändlern läuft auf Hochtouren
Ribnitz-Damgarten (dapd-lmv). Hellmuth Jenß lacht – obwohl er im Moment nicht weiß, wo ihm der Kopf steht. „Wir haben mit…
Weiterlesen >> -
Infineon schafft Zwölfstunden-Schicht in Dresden ab
Dresden (dapd-lsc). Die Dresdner Mikrochipfabrik des Infineon-Konzerns will einem Zeitungsbericht zufolge die Zwölfstundenschicht abschaffen. Das berichtet die „Sächsische Zeitung“ in…
Weiterlesen >> -
Bei Sicht unter 50 Metern Nebelschlussleuchte einschalten
Bonn (dapd). Bei Überlandfahrten kennen viele Autofahrer die Crux, wenn sie meist früh am Morgen oder in den Abendstunden unverhofft…
Weiterlesen >> -
Asmussen will Frage nach einem Schuldenschnitt für Zypern erst später stellen
Berlin (dapd). Ein Schuldenerlass für das angeschlagene Zypern ist aus Sicht des deutschen Direktoriumsmitglieds der Europäischen Zentralbank, Jörg Asmussen, derzeit…
Weiterlesen >> -
Hornbach-Gewinn bricht ein
Neustadt an der Weinstraße (dapd). Die Baumarktkette Hornbach steigert zwar ihre Umsätze, verdient aber deutlich weniger. Das Betriebsergebnis (Ebit) verringerte…
Weiterlesen >> -
Schuldenkrise drückt vor Weihnachten auf die Kauflaune
Nürnberg (dapd). Die Schuldenkrise in Europa hat den Deutschen kurz vor Weihnachten die Lust am Einkaufen etwas verdorben. Die Verbraucher…
Weiterlesen >> -
Finanzministerium rechnet mit nur kurzer Wachstumsdelle
Berlin (dapd). Die Abkühlung der deutschen Konjunktur im Winter wird nach Einschätzung des Bundesfinanzministeriums nur vorübergehend sein, aber dennoch das…
Weiterlesen >> -
Klöckner & Co veräußert Osteuropageschäft
Duisburg (dapd). Der mit roten Zahlen kämpfende Stahlhändler Klöckner & Co verkauft sein komplettes Osteuropageschäft. Der Konzern teilte am Freitag…
Weiterlesen >> -
Ukraine will zum Getreidespeicher Europas werden
Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) – „Mit ihrer reichhaltigen Erde und ihren grosszügigen Getreidelieferungen war die Ukraine einst als ‚Kornkammer Europas‘ bekannt“,…
Weiterlesen >>