Verschiedenes
-
Obermann setzt auf das iPhone
Frankfurt/Main (dapd). Telekom-Vorstandschef René Obermann will dafür sorgen, dass die US-Mobilfunktochter T-Mobile USA ihren Kunden das iPhone von Apple anbieten…
Weiterlesen >> -
Deutsche Bank stellt offenbar Mitarbeiter frei
München (dapd). Die Deutsche Bank hat laut einem Vorabbericht der „Süddeutschen Zeitung“ mehrere Beschäftigte freigestellt, die in Umsatzsteuer-Betrügereien in großem…
Weiterlesen >> -
Mercedes-Benz Ludwigsfelde liefert 500.0000 Nutzfahrzeuge aus
Ludwigsfelde (dapd-lbg). Im Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde sind seit 1991 eine halbe Million Nutzfahrzeuge montiert worden. Das 500.000. Fahrzeug sei ein…
Weiterlesen >> -
Großaktionär drängt Air Berlin zu Allianz mit Air France
München (dapd). Die arabische Fluggesellschaft Etihad Airways, Großaktionär von Air Berlin, drängt das Unternehmen zu einer Allianz mit Air France.…
Weiterlesen >> -
Aktienmarkt schließt mit leichten Gewinnen
Frankfurt/Main (dapd). Der deutsche Aktienmarkt hat den Feiertagshandel am Tag der Deutschen Einheit mit Gewinnen beendet. Ohne größere Folgen blieben…
Weiterlesen >> -
Deutsche Banken schließen Rekapitalisierungsumfrage erfolgreich ab
Frankfurt/Main (dapd). Die an der Rekapitalisierungsumfrage der Europäischen Bankenregulierungsbehörde (EBA) teilnehmenden deutschen Institute haben die Vorgaben erfüllt. Alle zwölf deutschen…
Weiterlesen >> -
Fahrgastverband kritisiert Bahnauskunft bei Google
Bielefeld (dapd). Die Bahn-Fahrplanauskunft bei Google hat offenbar Schwächen. Nach einem Bericht des Bielefelder „Westfalen-Blatts“ (Donnerstagausgabe) stößt die Kooperation zwischen…
Weiterlesen >> -
Deutscher Automarkt bricht ein
Berlin (dapd). Der deutsche Automarkt ist auf den schwächsten Stand seit 21 Jahren gefallen. Im September kamen nur noch 250.000…
Weiterlesen >> -
Immer mehr Deutsche nutzen Smartphones
Berlin (dapd). Smartphones ersetzen zunehmend herkömmliche Handys. Mittlerweile besitzen 38 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahren ein solches Gerät, wie…
Weiterlesen >> -
O2 soll noch in diesem Jahr an die Börse
München (dapd-bay). Die deutsche Tochter des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefonica soll noch in diesem Jahr an die Börse gehen. Wie Telefonica…
Weiterlesen >>