Recht
-
Vermögensberatung: Düsseldorfer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Millionenbetrugs
Düsseldorf. Zwei Männer sollen nach Ermittlungen der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft eine norddeutsche Vermögensberatung um knapp 20 Millionen Euro geprellt haben. Der…
Weiterlesen >> -
Angehörigenverträge: Finanzämter dürfen nicht zu pingelig sein
München. Bei Verträgen zwischen Familienangehörigen schaut das Finanzamt immer genau hin, wittert es doch Betrug im Rahmen der Familienbande, wenn…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Kostenvoranschlag schützt nur eingeschränkt
Coburg. Ein Kostenvoranschlag schützt Bauherren nicht vor weiteren Kosten. Wie der Deutsche Anwaltverein mit Verweis auf ein Urteil des Landgerichts…
Weiterlesen >> -
Deutsche Bahn akzeptiert Bußgeld wegen Datenaffäre
Berlin. Die Deutsche Bahn hat das wegen der Massenüberwachung von Mitarbeiterdaten verhängte Bußgeld in Millionenhöhe akzeptiert. Das Unternehmen wolle das…
Weiterlesen >> -
Abgefahrene Reifen kosten nicht zwangsläufig den Versicherungsschutz
Koblenz. Wer mit abgefahrenen Reifen unterwegs ist, verliert nicht automatisch den Versicherungsschutz bei einem Unfall, wenn der auch mit neuen…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: IT-Administrator darf keine fremden E-Mails lesen
Köln. IT-Administratoren müssen mit einer fristlosen Entlassung rechnen, wenn sie unberechtigt auf E-Mails und andere Daten von Mitarbeitern zugreifen. Auf…
Weiterlesen >> -
Diebstahl der Uhr vom Arm ist kein Versicherungsfall
Karlsruhe. Durch eine Hausratversicherung ist der gesamte Hausstand unter anderem auch gegen Diebstahl und Raub geschützt. Was aber gilt, wenn…
Weiterlesen >> -
Durchsuchungen bei der BayernLB wegen Untreue auf Vorstandsebene
München. Die Zentrale der Bayerischen Landesbank (BayernLB) in München ist am Mittwoch von der Staatsanwaltschaft durchsucht worden. Behördensprecherin Barbara Stockinger…
Weiterlesen >> -
Verbraucher haben gegenüber Versicherungen auch Pflichten
München. Oftmals wird bei Abschluss eines Versicherungsvertrags nur der Schutz gesehen, der geboten werden soll. Tatsächlich regelt der Vertrag auch…
Weiterlesen >> -
So wird der geldwerte Vorteil bei Jahreswagen ermittelt
München. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die in den unverbindlichen Preisempfehlungen der Automobilhersteller angegebenen Verkaufspreise nicht grundsätzlich geeignet sind, die…
Weiterlesen >>

